Bei den Großen mit dabei

Eine kleine Gruppe der Neubrandenburger Delphine erlebte am vergangenen Wochenende den Weltschwimmsport hautnah bei dem ISM (Internationalen Swim Meeting) 2010 in Berlin in der Schwimm- und Sprunghalle Europasportpark Berlin.Mit am Start waren auch 12 Aktive des Top-National-Team Italien’s, angeführt von der amtierenden Weltmeisterin über 400m Freistil Federica Pellegrini, die allein 3 neue ISM-Rekorde (200m, 400m, 800m Freistil) von insgesamt 7 an der Zahl aufstellte.
Unter Anwesenheit von 149 Schwimmvereinen und Mannschaften aus 18 Länder, mit mehr als 1100 Aktiven am Start, verschaffte sich die 15-köpfige Mannschaft einen Überblick, wo im Schwimmsport zurzeit die Post abgeht.

Gerade für die jüngeren Sportler der Jahrgänge 1999/2000 war es zum Teil der erste Start auf einer 50m Bahn, die für sie einfach kein Ende nehmen wollte. Aber auch für die älteren Sportler (bis Jahrgang 1995), war die lange Bahn eine Herausforderung: Das Flair der Veranstaltung kitzelte für die Neubrandenburger Sportler viele Bestleistungen, aber auch Vereinsrekorde und bereits D-Kadernormen hervor.
So gelang es gerade den Jüngsten (Jahrgang 2000) am Samstag- bzw. Sonntagspätnachmittag in den berauschenden Finals unter Flutlicht zu starten und wie die ganz „Großen“ unter den Augen vieler Zuschauer ins Rampenlicht gestellt zu werden. Der Druck, der dabei mitspielte, war schon enorm, wurde aber mit Bravour gemeistert.
So gab es Bronze über 50m Brust für Maximilian Grabert und über 100m Delphin für Robin Schneider (beide Jahrgang 2000). Außerdem erkämpfe Robin zwei 4. Plätze, einen 5. Platz und drei 6. Plätze  und Maximilian über 100m Brust Platz 5.
Sehr zufrieden, aber sichtlich erschöpft, fielen die Sportler am Sonntagabend in die Arme der Eltern und werden auch in nächster Zeit von den beeindruckenden Erlebnissen dieser Sportveranstaltung zerren und die nötige Motivation für die kommenden Wettkämpfe mitnehmen.

Veröffentlicht in Aktuell Verwendete Schlagwörter:

Der Nikolaus in der Badehose

Delphine beenden Wettkampfsaison 2009

Trotz der kalten Temperaturen draußen waren in der Neubrandenburger
Schwimmhalle an diesem Wochenende konstante 32 °C. Grund war das
24. Nikolausschwimmfest des NSSV „Delphin“ e.V..
Wieder folgten verschiedene Vereine aus Waren, Schwerin, Wolgast und Stralsund dem Ruf des Nikolaus. Vor allem die Staffeln brachten am Ende eines jeden Tages die Halle zum Brodeln. Diesmal mussten sich die Neubrandenburger Schwimmer leider den Startern aus Schwerin geschlagen geben. Die punktbeste Leistung (dem Weltrekord am nahesten) erreichten
jedoch wieder die Neubrandenburger. Die besten Leistungen erkämpften sich bei den Mädchen Nele Schmidt und bei den Jungen Robin Schneider. Die 650 Starts brachten viele persönliche Bestleistungen hervor.

Ohne das Mitwirken der vielen ehrenamtlichen Helfer wäre eine derartige Veranstaltung nicht möglich gewesen. Deshalb möchte sich der Verein auch an dieser Stelle bei allen beteiligten Müttern, Vätern und Trainern bedanken und wünscht allen Sportlern und Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Am 19.12.2009 lädt der Verein nochmals alle Sportler und Übungsleiter zum traditionellen Kinobesuch ein … und wer weiß, vielleicht springt im nächsten Jahr der Nikolaus auch mal mit ins Wasser.

Die erfolgreichen Neubrandenburger Jungs: Matthias Nürnberg, Arthur Freytag, Max Blum und Robin Schneide

Veröffentlicht in Aktuell Verwendete Schlagwörter: ,

Nikolaus -Schwimmfest

Ho-Ho-Ho, am 5. & 6. Dezember 2009 fand wieder unser Nikolaus- Schwimmfest statt, das 24-zigste. Hier die Ergebnisse:

Veröffentlicht in Aktuell Verwendete Schlagwörter:

Delphine in Berlin vorn mit dabei

Beim diesjährigen Weddinger Herbstpokal in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Park Berlin nahmen 35 Mannschaften aus den Landesschwimmverbänden Berlin,

Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und der NSSV „Delphin“ e.V. aus dem Landesschwimmverband Mecklenburg Vorpommern teil.

Mit über 600 Startern schlug sich die Neubrandenburger Mannschaft mit einem 4. Platz in der Gesamtwertung mehr als beachtlich. Am Ende fehlte nur ein Punkt zum 3. Podestplatz.
Für die Neubrandenburger Delphine war dieser Wettkampf eine neue Erfahrung. Zum einen aus Sicht der Schwimmhalle selbst = 2x 25m Bahn mit 10 Startbahnen, aber auch von der Größe der Starterfelder – in einigen Jahrgängen bis zu 60 Starter und drittens, das hervorragende Leistungsniveau.

Der Mannschaftspokal ging an SC Eintracht Berlin, Platz 2 an SG Schöneberg Berlin und Platz 3 an die 1. Dresdner Startgemeinschaft.

Erfolgreichster Teilnehmer der Neubrandenburger Mannschaft war der 9-jährige Robin Schneider in seinem Jahrgang 2000, der bei 7 Starts auch 7 Siege einschwamm, darunter 4 neue Vereinsrekorde. Drei weitere Siege und einen 2. Platz erkämpfte  Ivonne Hedemann im Jahrgang 1994/95.

Weitere Podestplazierungen:

  • Philipp Lietz(94/95) 2x Gold,
  • Dana Klimaschewski(96/97) 1x Gold, 2x Bronze,
  • Ronny Trademann (92/93) je 1x Gold, Silber, Bronze,
  • Janco Golzow (96/97) 1x Gold
  • Nele Schmidt (98/99) 2x Silber, 1x Bronze
  • Tom Hartmann (94/95) 3x Bronze
  • Alexander Fricke (94/95) 2x Bronze
  • Oliver Schinke (92/93) 1x Bronze.

Die erreichten Ergebnisse sollten den Delphinen für die noch verbleibende Wettkampfsaison im Jahr 2009 Ansporn sein, um die gesteckten Ziele (D- Kadernorm) für das Jahr 2010 zu erreichen.

Veröffentlicht in Aktuell Verwendete Schlagwörter: ,

Delphine starten in die neue Wettkampfsaison

Am 25.09.09 starteten die Schwimmer der Jahrgänge 1991 bis 2001 des Landes Mecklenburg Vorpommern in Stralsund in die neue Wettkampfsaison.

Auch die Delphine des NSSV stellten sich der Herausforderung und absolvierten recht erfolgreich den Vielseitigkeitstest (Schwimmmehrkampf). Das Trainerteam war mit den Leistungen seiner Schützlinge trotz des zeitigen ersten Wettkampfstarts (erst 4 Wochen Training nach der Sommerpause) sehr zufrieden. So schwammen vor allem die jüngeren Sportler neue Bestleistungen und der eine oder andere kratzte auch schon an der D-Kadernorm, die bis Ende Dezember Ziel der Sportler ist. Das persönliche erfolgreiche Abschneiden aller Sportler, krönten natürlich die 5 Mehrkampfpokale, erkämpft durch Nele Schmidt (Jahrgang 1998), Dana Klimaschewski (1996), Ivonne Hedemann (1995), Robin Schneider (2000) und Fabian Lietz (1997). Neben den Pokalsiegen gab es für die Neubrandenburger Delphine weitere fünf 2. und 3. Plätze in der Mehrkampfwertung.

(v.l.n.r: 1.Reihe Fabian Lietz (1997), Robin Schneider (2000), Nele Schmidt (1998), 2.Reihe Ivonne Hedemann (1995), Dana Klimaschewski (1996))

Veröffentlicht in Aktuell Verwendete Schlagwörter: ,

zurück nach oben ↑