neue Einschränkungen

Liebe Mitglieder,

nachfolgend der Link zu den seit 16.04. geltenden Beschränkungen im Landkreis:

47__Allgemeinverfügung_des_Landkreises_MSE

Individualsport darf nur allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen betrieben werden! 

Weitere Informationen des Landkreises unter: https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Landkreis/-Corona-Pressemitteilungen/

Euer Vorstand

Veröffentlicht in Aktuell

Update 06.04.2021

Liebe Mitglieder,

auf unserer Vorstandsitzung am 06.04.2021 konnten wir leider keine neuen Entwicklungen in Bezug auf unser Vereinsleben besprechen. Unverändert können nur die Schüler des Sportgymnasiums  im Rahmen des Sportunterrichtes in ihren Präsenzwochen und die  Landes- und Bundeskader ins Wasser. Neue Entwicklungen sind bei realistischer Betrachtungsweise im April sehr unwahrscheinlich. Auch wissen wir, dass im 1. Quartal keine Wasserzeiten für die übrigen Vereinsmitglieder zur Verfügung standen. Aus diesem Grund hat der Vorstand beschlossen, bei der Beitragsabbuchung  des 2. Quartals für die Monate April und Mai, mit Ausnahme der Landes- und Bundeskader, lediglich den Beitrag eines ruhenden Mitgliedes einzuziehen. Durch fehlende Ausgaben für Hallennutzung, den fehlenden Trainings- und  Wettkampfbetrieb sind unsere Kosten im Vergleich mit den Vorjahren reduziert.

Wir sind dankbar für eure Treue zum Verein und hoffen euch bald Positiveres mitteilen zu können.

 

Der Vorstand

Veröffentlicht in Aktuell

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

während wir bei unserer letzten Vorstandsitzung noch Hoffnung hatten, euch in der Schwimmhalle begrüßen zu können, haben uns die aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens zurück geworfen. Das ist nicht schön und leider nicht zu ändern.
Die nächsten Wochen versprechen keine Besserung. Die Kinder des Sportgymnasiums dürfen noch im Rahmen des Schulsportes während ihrer Präsenzwochen ins Wasser. Die Bundes-, und Landeskader dürfen auch trainieren. Mehr an Wassertraining ist nicht möglich.
Die Option einer gemeinsamen Trainingseinheit an Land versuchen unsere Übungsleiter so gut es geht wahrzunehmen. Jedoch stehen und standen der Organisation eines Regelübungsbetriebes an Land zahlenmäßige Begrenzungen der Gruppen durch geltende Regeln, das Wetter bei fehlenden Umkleidemöglichkeiten, der Wechsel von Präsenz-, und Onlinewochen der Kinder und die bei unseren ehrenamtlichen Trainern und Übungsleitern ebenfalls vorliegenden beruflichen und dienstlichen Belastungen oft im Weg. Aber einige Gruppen haben sich in den letzten beiden Wochen bereits getroffen und etwas draußen unternommen. Wir sind bemüht, diese Möglichkeit weiter zu nutzen. Wir bitten euch, den Kontakt mit eurem Übungsleiter und Trainer zu halten. Er wird euch informieren, wenn und wann etwas möglich ist.

Auf der Online- Vorstandssitzung vom 18.03.2021 hat der Vorstand auf Grund der aktuellen Lage beschlossen, keine Termine für eine Hauptversammlung festzulegen. Wir bereiten alles vor, um die in 2021 nach der Satzung notwendige Hauptversammlung durchführen zu können. Wir werden einen Termin festlegen, wenn die derzeit geltenden Beschränkungen diesbezüglich aufgehoben werden.

Euer Vorstand

Veröffentlicht in Aktuell

Es tut sich etwas…

Liebe Mitglieder,

es tut sich etwas…..
Im allgemeinen Beschlußchaos fällt es auch uns schwer zu wissen was möglich und erlaubt ist. Daher haben wir uns in den letzten Tagen noch nicht gemeldet. Täglich verändert sich der Status. Aktuell gelten die über folgende Links nachzulesenden Vorgaben:

GVOBl. Nr. 12

42_Allgemeinverfügung

Wir hoffen jedoch, dass bald eine weitere Öffnung auch für Schwimmbäder erfolgt. Damit wir Euch alle rasch erreichen schaut bitte regelmäßig auf unsere Homepage! Wir werden neben der Kontaktaufnahme über E-Mail und  Messenger Dienste auch auf dieser Seite den Start für die Anfängergruppen, Aufbaugruppen und alle übrigen Trainingsgruppen bekanntgeben.

Wir hoffen das unsere Geduld bald belohnt wird,

Bis demnächst in der Schwimmhalle….

Veröffentlicht in Aktuell

Liebe Mitglieder unseres Schwimmvereins,

leider hat der Februar nicht den erhofften regulären Trainingsbetrieb gebracht. Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist jedoch vorhanden. Mit Beginn des Präsenzunterrichtes am Sportgymnasium  für die 5. Und 6. Klassen dürfen die Kinder dieser Klassen wieder das Frühtraining erleben. Auch unser Bundeskader und unsere Landeskader dürfen wieder ins Wasser.

Die Situation ist für uns jedoch unverändert unbefriedigend. Wir sind sowohl schriftlich als auch mündlich mit dem Gesundheitsamt und den Stadtwerken in regelmäßigem Austausch.
Doch sind beide Institutionen mittlerweile nicht mehr die Entscheidenden, wenn es darum geht für die Kinder Schwimmkurse oder Training anzubieten. Aktuell sind diese Dinge zu politischen Entscheidungen, welche durch Verordnungen geregelt werden, geworden. Aus unserer Wahrnehmung heraus ist dies keine positive Entwicklung, trägt es doch dazu bei, dass rasche Entscheidungen und eine Planungssicherheit im Sinne der Vereine nicht mehr existieren.

So bleibt uns aktuell nur die Hoffnung, dass durch die Entscheidungsträger im Land und im Landkreis bei der Abwägung zwischen Pandemieschutzmaßnahmen und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt notwendigen Lockerungen für Kinder und Vereine bald eine Lösung gefunden wird, welche auch uns wieder in die Lage versetzt mit Euch in der Schwimmhalle unseren Vereinszielen nachzugehen.

 

Euer Vorstand

Veröffentlicht in Aktuell
Seite 10 von 32« Erste...89101112...2030...Letzte »

zurück nach oben ↑