Das Schul- und Wettkampfjahr 2024/2025 neigt sich dem Ende zu – Zeit, auf viele Erfolge und Erlebnisse unserer Schwimmerinnen und Schwimmer zurückzublicken. Neben unzähligen Trainingsstunden in der heimischen Schwimmhalle, der Arbeit an Schwimmtechnik, Ausdauer und Sprintstärke, konnten unsere Aktiven bei zahlreichen Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen und tolle Erfolge feiern.
Bereits zu Beginn der Saison sorgten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer beim MV-Cup Finale in Stralsund für viele strahlende Gesichter.
Für die jüngeren Aktiven bot das beliebte Nikolausschwimmfest in Neubrandenburg eine schöne Gelegenheit, Wettkampferfahrung zu sammeln. Alle Teilnehmer zeigten dort ihr Können, erschwammen viele Medaillen – und freuten sich besonders über den Besuch des Nikolaus, der am Ende sogar selbst ins Wasser sprang.
Ein besonderes Highlight waren die Landesmeisterschaften in Rostock am 05. und 06. April, bei denen unsere Schwimmer beeindruckende 29 Landesmeistertitel erschwammen. Hinzu kamen viele zweite und dritte Plätze sowie persönliche Bestzeiten.
Beim Internationalen Schwimmfest in Stralsund verteidigte unser Team erfolgreich den Wanderpokal in der Mannschaftswertung – bereits zum dritten Mal in Folge! Somit bleibt der Pokal in Neubrandenburg und hat nun seinen festen Platz im Sportgymnasium Neubrandenburg gefunden.
Ein weiterer Höhepunkt war die Teilnahme an den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bremen vom 23.–25. Mai. Hier konnten sich 5 Schwimmerinnen und 5 Schwimmer der Jahrgänge 2013 und 2014 qualifizieren. Sie überzeugten mit tollen Bestzeiten und großem Einsatz.
Auch unsere älteren Schwimmerinnen und Schwimmer machten auf norddeutscher Ebene auf sich aufmerksam: 9 Aktive qualifizierten sich für die Norddeutschen Meisterschaften in Hannover und glänzten auch dort mit vielen persönlichen Rekorden.
Besonders hervorzuheben ist Janne Harbarg, die sich mit einer starken Zeit von 31,95 Sekunden über 50m Schmetterling für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften qualifizierte und unseren Verein in Berlin erfolgreich vertrat.
Unsere jüngeren Talente hatten beim Mai-Sprint und Juni-Sprint in Neubrandenburg Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und zu zeigen, wie sehr sie sich über das Jahr verbessert haben.
Ein weiterer schöner Erfolg gelang beim Landespokal am 12. Juli 2025 in Rostock, einem Mehrkampf-Wettbewerb, bei dem alle Leistungen in Punkten bewertet werden. Hier sicherten sich Gustav Schlundt (Jahrgang 2009) und Giulia Klemp (Jahrgang 2013) den Landespokal in ihren Altersklassen. Auch viele zweite und dritte Plätze gingen an unsere Athletinnen und Athleten.
Unsere jüngeren Talente überzeugten beim Olympiaschwimmfest in Rostock zum Saisonabschluss eindrucksvoll und zeigten, was in ihnen steckt.
Doch unser Verein kann mehr als nur Schwimmen: Rund 30 Sportlerinnen und Sportler nahmen am Tollensesee-Lauf (Sparkassenlauf) über 2 km teil und präsentierten dort unseren Verein in der Region.
Auch beim Tollensesee-Schwimmen am 28. Juni waren wir stark vertreten:
- Auf der Teilstrecke über 100m starteten 20 Kinder im Alter von 9 Jahren und holten direkt die ersten Plätze.
- Über die 400m-Strecke gingen 29 Jugendliche an den Start; dabei kam Martha Ileen Bzdurek als zweite Schwimmerin ins Ziel.
- Auf der großen Strecke von 2,3 km stellten sich 11 Mitglieder mutig den Wellen des Sees.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien.
Mit frischer Motivation starten wir dann gemeinsam in die neue Schwimmsaison und das Schuljahr 2025/2026. Alle wichtigen Informationen zum Trainingsbeginn, zu Wettkämpfen und Terminen findet ihr wie gewohnt rechtzeitig auf unserer Internetseite oder erhaltet sie direkt von euren Trainern. Für alle Schwimmgruppen des Sportgymnasiums gilt: Wir treffen uns am ersten Schultag nachmittags an der Schwimmhalle. Auch hier erfolgt die genaue Abstimmung über die Trainer.
Das Schul- und Wettkampfjahr 2024/2025 war geprägt von Fleiß, Teamgeist und vielen tollen Erfolgen – wir blicken stolz zurück und freuen uns schon jetzt auf neue Herausforderungen und weitere Bestzeiten im kommenden Jahr!